News

Was Sie als Kunde wissen müssen: Informationen rund um das Thema Finanzen von Ihren Volksbanken Raiffeisenbanken.

Lokal spenden

Zu Weihnachten spenden viele Menschen für wohltätige Zwecke. Wie Sie lokalen Initiativen helfen und welche Steuervorteile das bringt, lesen Sie hier.

Mehr lesen

Wie muss ich den geldwerten Vorteil versteuern?

Geldwerte Vorteile sind Dienst- und Sachleistungen, die Angestellte zusätzlich zum Gehalt erhalten. Wie sie zu versteuern sind, lesen Sie hier.

Mehr lesen

Aufbewahrungsfristen für Bankunterlagen

Durch regelmäßiges Aussortieren von Bankbelegen und anderen Dokumenten schaffen Sie Platz und Ordnung in Ihrem Zuhause.

Mehr lesen

Weihnachtsgeld

Viele Arbeitnehmer nutzen ihre Sonderzahlungen für den Vermögensaufbau. Wann sich ein Anspruch auf Weihnachtsgeld ergeben kann, erfahren Sie hier.

Mehr lesen

Riester: Zulagen rückwirkend sichern

Sie können sich Riester-Zulagen rückwirkend sichern. Was dabei zu beachten ist und wie Sie bei der Riester-Rente Steuervorteile erzielen, lesen Sie hier.

Mehr lesen

Engagementbericht 2022

Im aktuellen Bericht stellt der BVR das gesellschaftliche Engagement der Genossenschaftsbanken vor.

Mehr lesen

Neue Entwicklungen zum digitalen Euro

Die Europäische Zentralbank hat den Startschuss für die Vorbereitungsphase des Projektes gegeben. Mehr auf vr.de

Mehr lesen

Weltspartag 2023

Ende Oktober 2023 ist Weltspartag. Nutzen Sie den Tag, um Ihre Sparanlagen zu prüfen. Hier erfahren Sie mehr über den Weltspartag und unsere Sparprodukte.

Mehr lesen

Kfz-Versicherung wechseln

Bei einem Versicherungswechsel gibt es einiges zu beachten. Hier finden Sie Informationen zu Fristen und weitere wichtige Hinweise.

Mehr lesen

eVB-Nummer für die Kfz-Zulassung

Bei der Anmeldung Ihres Autos benötigen Sie eine eVB-Nummer. Was sich hinter der Nummer verbirgt und wie Sie diese erhalten, erfahren Sie hier.

Mehr lesen

Finderlohn

Finden Sie eine Geldbörse, müssen Sie sie dem Besitzer zurückgeben. Dafür steht Ihnen in der Regel ein Finderlohn zu. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Mehr lesen

Staatliche Fördermittel und Zuschüsse sichern

Arbeitgeber und Staat unterstützen Sie beim Vermögensaufbau. Informieren Sie sich hier über passende Sparmodelle.

Mehr lesen

Handyversicherung

Eine Unachtsamkeit und das Handy hat einen Bildschirm- oder Wasserschaden. Welche Versicherung in diesen Fällen greift, erfahren Sie hier.

Mehr lesen

Zinswende - das müssen Sie beachten

Die Erhöhung des Leitzinses hat Auswirkungen auf Sparer und Bauherren. Mehr zu den Vorteilen und Nachteilen erfahren Sie hier.

Mehr lesen

Heizkosten senken

Mit diesen einfachen Maßnahmen halten Sie Ihr Zuhause in der kalten Jahreszeit warm. Gleichzeitig sparen Sie durch unsere Tipps Heizkosten.

Mehr lesen

Haushaltshilfe anmelden

Eine Haushaltshilfe anzumelden zahlt sich langfristig aus. Denn eine Putzhilfe legal zu beschäftigen ist überhaupt nicht teuer – es bringt sogar finanzielle Vorteile.

Mehr lesen

Versicherungsschutz auf dem Schulweg

Mit den richtigen Versicherungen sichern Sie Ihr Kind bei Unfällen auf dem Schulweg oder dem Nachhauseweg ab. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Mehr lesen

Der digitale Euro

Aktuell wird über die Einführung eines digitalen Euros diskutiert. Mehr dazu auf vr.de.

Mehr lesen

Sparen im Alltag

Fast jeder Haushalt kann seine monatlichen Kosten senken. Mit einem Haushaltsbuch und unseren Spartipps vermeiden Sie unnötige Ausgaben.

Mehr lesen

Hinzuverdienst bei Rente

Wenn Sie etwas zu Ihrer gesetzlichen Rente hinzuverdienen möchten, sollten Sie sich über Hinzuverdienstgrenzen informieren. Hier erfahren Sie mehr

Mehr lesen