Eine Photovoltaikanlage bringt vor allem bei der Anschaffung hohe Investitionskosten mit sich. Mit bundesweiten und regionalen Förderprogrammen sparen Sie bei frühzeitiger Antragstellung viel Geld und machen sich unabhängiger von der öffentlichen Energieversorgung.
Förderungen für Ihre Photovoltaikanlage
Bundesweite und regionale Programme nutzen
Photovoltaikanlage einfach erklärt
Eine Photovoltaikanlage nutzt die Strahlung der Sonne, um elektrische Energie zu gewinnen. Solarzellen wandeln das Sonnenlicht in Strom um. Mithilfe eines Stromspeichers, auch Batteriespeicher genannt, können Sie den tagsüber erzeugten Strom auch abends nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Die Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage hängen von den Gegebenheiten des Hauses ab. Die Anschaffung rentiert sich meist über eine längere Zeit. Beim Kauf einer Photovoltaikanlage sollten Sie nicht nur die Leistung der Anlage beachten. Verschaffen Sie sich vorher auch einen Überblick über Ihren Eigenverbrauch an Strom und zu welcher Tageszeit Sie diesen nutzen.
Regionale Förderung wahrnehmen
Die Bundesländer bieten einige Förderprogramme für den Neu- oder Umbau von Photovoltaikanlagen an. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Anlage mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden und im jeweiligen Bundesland installiert ist. Auch Städte und Kommunen unterstützen den Ausbau von Photovoltaikanlagen und bieten Fördermittel an. Zum Beispiel bezuschusst das Förderprogramm SolarPLUS in Berlin den Bau von Photovoltaikanlagen auf verschiedenen Ebenen. Gefördert werden unter anderem Dachgutachten, Stromzähler und Stromspeicher für Photovoltaikanlagen. In München gibt es das Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude (FKG), mit dem die Installation von netzgekoppelten und steckerfertigen Photovoltaikanlagen finanziell unterstützt werden.
Antrag frühzeitig stellen
Die Chance auf Fördermittel für eine Photovoltaikanlage erhalten Sie nur, wenn Sie einen Antrag stellen, bevor Sie Aufträge an die Bauunternehmen und Handwerksbetriebe vergeben. Ausnahmen sind Aufträge, die zur Planung gehören wie Einschätzungen von Experten zum Thema Energieeffizienz. Ihre Volksbank Raiffeisenbank berät Sie ausführlich zu Fragen rund um die Fördermöglichkeiten und die Finanzierung Ihrer Photovoltaikanlage.