Das Überweisen von Geld auf eine Kreditkarte ist eine praktische Möglichkeit, um den Verfügungsrahmen zu erweitern oder aufladbare Kreditkarten für die Nutzung vorzubereiten. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert, was dafür benötigt wird und welche Einschränkungen es gibt.
So überweisen Sie Geld vom Girokonto auf die Kreditkarte
Verfügungsrahmen erhöhen: Geld auf die Kreditkarte überweisen
Gründe das Geld auf eine Kreditkarte zu überweisen
Schulden abbauen: Wenn Ihre Kreditkarte ein negatives Guthaben aufweist, können Überweisungen vom Girokonto helfen, offene Beträge auszugleichen.
Guthaben-Aufstockung: Planen Sie größere Ausgaben kann es sinnvoll sein, das Kartenkonto vorab mit einer Geld-Reserve aufzuladen.
Verfügungsrahmen erhöhen: Vor allem bei längeren Auslandaufenthalten oder unerwarteten Kosten bietet eine Aufstockung mehr finanzielle Flexibilität.
Sofortige Verfügbarkeit: Nach Ausschöpfung des Kreditrahmens lässt sich die Karte durch Überweisungen sofort wieder nutzen.
Mögliche Methoden zur Aufladung der Kreditkarte
- Überweisung vom Girokonto: Die klassische Methode, um Geld von einem Referenzkonto direkt auf das Kreditkartenkonto zu übertragen.
- Barzahlung in der Filiale: Bei einigen Banken können Sie Bargeld direkt einzahlen und Ihrem Kreditkartenkonto gutschreiben lassen.
- Nutzung von Drittanbietern: Online-Dienste für Geldtransfers oder spezialisierte Anbieter bieten ebenfalls schnelle Aufladungen Ihres Kreditkartenkontos.
Geld auf eine Kreditkarte überweisen: So funktioniert es
Um das Geld auf die Kreditkarte zu überweisen, benötigen Sie:
- eine IBAN für das Sammelkonto (meist stellen Banken ein Hauptkonto oder ein Sammelkonto zur Verfügung, auf das Überweisungen für mehrere Karten laufen) sowie
- die Kreditkartennummer (diese Nummer dient als Referenz und muss bei der Überweisung korrekt angegeben werden, damit die Zahlung dem richtigen Kreditkartenkonto zugeordnet werden kann).
Beschränkungen beim Überweisen auf Kreditkarten
Nicht alle Kreditkartenarten erlauben eingehende Überweisungen. Besonders bei klassischen Karten, die ausschließlich auf dem Kreditrahmen basieren, ist unter Umständen eine direkte Einzahlung nicht möglich. Zusätzlich können folgende Einschränkungen gelten:
Limits: Banken setzen oft eine Obergrenze für die Summe, die auf das Kreditkartenkonto überwiesen werden kann.
Gebühren: Bei der Nutzung von Drittanbietern oder internationalen Überweisungen können zusätzliche Kosten entstehen.
Bearbeitungszeiten: Während nationale Überweisungen oft am gleichen Tag gutgeschrieben werden, kann es bei Zahlungen aus dem Ausland oder über Fremddienstleister länger dauern, bis das Geld verfügbar ist.
Regelmäßige Überweisungen durch Daueraufträge
Wenn Sie regelmäßig Geld auf ihre Kreditkarte überweisen möchten, können Sie einen Dauerauftrag einrichten. Dies bietet sich vor allem an, wenn die Karte häufig genutzt wird, etwa für Bargeldabhebungen, größere Einkäufe oder um Punkte wie Meilen zu sammeln. Mit diesem Überweisungsservice lässt sich eine Kreditkarte flexibel und effizient nutzen. Wie bei allen Überweisungen sollten Sie auch hier darauf achten, dass alle Angaben korrekt sind, um eine schnelle Bearbeitung der Transaktion sicherzustellen und fehlerhafte Überweisungen zu vermeiden.
Fragen und Antworten zum Thema „Geld auf Kreditkarte überweisen“
Die IBAN einer Kreditkarte finden Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung, in Ihrem Online-Banking oder in den Unterlagen, die Sie bei der Ausstellung der Karte erhalten haben. Sollten Sie die IBAN Ihrer Kreditkarte nicht finden, hilft Ihnen der Berater bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort weiter. Die IBAN der Kreditkarte steht nicht direkt auf der Karte selbst, das ist die Kreditkartennummer.
Ein Inlandsüberweisung dauert in der Regel ein bis zwei Tage. Bei Auslandsüberweisungen kann es länger dauern. Die Dauer einer Überweisung kann auch bei Drittanbieterdiensten länger dauern.
Nein, eine Überweisung direkt auf die Kreditkartennummer ist nicht möglich. Stattdessen hat Ihr Kreditkartenkonto eine eigene IBAN, auf die Sie Beträge überweisen können.
Ja, grundsätzlich können Sie Geld von Ihrer Kreditkarte auf Ihr Girokonto zurücküberweisen. Jedoch ist das von der Kreditkarte und dem Finanzinstitut abhängig. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort.
Eine Überweisung auf das Kreditkartenkonto ist in der Regel kostenfrei, insbesondere wenn Sie die Überweisung von Ihrem eigenen Girokonto beim gleichen Finanzinstitut tätigen. Bei Überweisungen von Konten anderer Finanzinstitute können Gebühren anfallen. Informieren Sie sich vorab bei Ihrer Bank vor Ort.
Hinweis auf Beratung: Dieser Artikel gibt nur Anregungen sowie kurze Hinweise und erhebt damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen können eine persönliche Beratung durch einen Berater bei Ihrer Bank oder durch das Finanzinstitut nicht ersetzen.