Spielen? Aber sicher!

Die Jury hat entschieden - die Gewinner stehen fest!

Aus den zahlreichen Bewerbungen für die Aktion „Spielen? Aber sicher!“ hat eine Jury nun die Gewinner ausgewählt. Insgesamt 110 Kitas, Kindergärten, Schulen, Gemeinden und Städte in Schleswig-Holstein können sich über Fördermittel von den Volksbanken Raiffeisenbanken freuen, um in den kommenden Wochen und Monaten ihre Spielplätze zu sanieren.

Hier sind die Gewinner:

OrtName der Einrichtung bzw. des Spielplatzes
AhrensbökEv.-Luth. Kita Lämmerwiese
AltenkrempeKindergarten Hasselburg
AschebergSpielplatz Glasholz
Bad BramstedtDRK Kita "Löwenzahn" Bad Bramstedt
Bad SegebergEv.-Luth. Kindertagesstätte St. Marien
BargteheideEv.-Luth. Kindertagesstätte Eckhorst
BehlendorfSpielplatz am Brink
BokelKindergarten "Zwergenhöhle" Bokel
BoostedtEv.-Luth. Kindertagesstätte Boostedt
BreklumEv. Kita Friesenzwerge
BrüggeSpielplatz am Tüderkamp in Brügge
BrüggeKommunale Kita Brügge
CismarSpielplatz hinter dem Kloster Cismar
DellstedtEiderschule Standort Dellstedt
DörpstedtSpielplatz Grundschule
EddelakSpielplatz Wiesengrund
EllerdorfSpielplatz Ellerdorf
ErfdeGeestlandschule Kropp Außenstelle Erfde
FahrenkrugGemeinde Fahrenkrug / Eichkamp
FelmerholzSpielplatz Felmerholz
FlensburgADS Aberteuerspielplatz
FlensburgKita Preesterbarg - Krippe
FlintbekEv.-Luth. Kita in Flintbek
Fredesdorf Kinderspielplatz Fredesdorf
GlückstadtEv.-Luth. Kita Am Burggraben
GrömitzEv. - Luth. Kindergarten
GrubeEv. Kindergarten Gruber Arche
HaffkrugKita Ostseekinder Haffkrug
Haselau Bolzplatz Landweg
HeideFrauenhaus
HeidgrabenKindergarten der Gemeinde Heidgraben
HeiligenhafenOp Stolp
HeistWaldkindergarten Heist
HolmArche Noah Kindergarten Holm
Hörnum (Sylt)ADS-Kindergarten in Hörnum
HusbyEv. Kindergarten Husby
HusumEvangelische Kindertagesstätte "Abenteuerland" Rödemis
KeitumLouise-Schroeder-Haus
KielEvangelisch-Freikirchliche Gemeinde Kiel KdöR
KielKinderladen Lila Löwen e.V.
KielKinderladen Schmuddelkinder in Bewegung e.V.
KleveÖffentlicher Spielplatz
KlingbergEvangelische Kindertagesstätten Scharbeutz - Waldameisen
KlixbüllKindergarten Regenbogen
KronshagenSpielplatz Siedlerkamp
KrüzenEvangelische Kindertagesstätte Uns Kinnerhus
KükelsSpielplatz Schwarzer Berg
Langballig Grundschule Langballig
LangenhornSpielplatz Klaus-Groth-Str.
LangenhornEv. Kindertagesstätte Nordsterne
LangenhornSpielplatz im Jöhnkeweg
Langenlehsten Gemeindespielplatz Langenlehsten
LangstedtKindertagesstätte "Treenestrolche"
LanzeSpielplatz Lanze
Lauenburg/ElbeKinderspielplatz Nr.13 - Am Schüsselteich 17
LeheKita "Wi tosoom"
LensahnSpielplatz am Kurpark
LindenDörpsplatz
List auf SyltADS Kindergarten List
LübeckEv.-Luth. Kita St. Lazarus
LübeckKita von Bodelschwingh
LübeckEv.-Luth. Kindertagesstätte Kreuz
LübeckEv.-Luth. Kindertagesstätte Wichern I
LübeckEv.-Luth. Kita Wichern II
LübeckEv. - Luth. Kita St. Aegidien
LübeckKita Auferstehung
LübeckEv.- Luth. Kindertagesstätte St. Andreas
LübeckEv.-Luth. Kindertagesstätte St. Johannes
Lübeck - St. GertrudEvangelische Kindertagesstätte Janusz Korczak
LütjenburgGymnasium Lütjenburg im Hoffmann-von-Fallersleben-Schulzentrum
MalenteEv.-Luth. Kindergarten Pusteblume
MielkendorfKiTa Mielkendorf
MöllnKath. Kindergarten Wunderland
MönkebergSchulhof der Grundschule an der Bake
MözenKita Storchennest Mözen
NeuberendEv. Kindertagesstätte Neuberend
NeuendeichKita "Kribbelkrabbel"
NeumünsterKinderspielpatz Veilchenweg
NiebüllSpielplatz Deezbüll Burg
NorderstedtEv.-Luth. Kindertagesstätte Falkenberg
OeverseeMunkwolstrup - Am Bolzplatz
OsdorfEv. Kindertagesstätte "Pusteblume"
OstenfeldSpielplatz an der Alten Schule in Ostenfeld / RD7
OsterrönfeldAWO - Kindertagesstätte Osterrönfeld
PadenstedtKita Padenstedt
PinnebergEv. Kita der Lutherkirche
PreetzStädtischer Kinderhort
SchaalbyEv. Kita "Lütte Lüd"
SchafstedtKita "Lütt Lämmerstuv"
SchleswigADS Kita Molktestraße
SchnakenbekKinderspielplatz Bektal
SchönbergEv. Kindergarten "Tausendfüßler"
SelentSpielplatz Stellböken
StapelSpielplatz auf dem Dorfplatz OT Norderstapel
StolpeDRK-Kita "Rappelsnuut'n"
StruvenhüttenFreibad Struvenhütten
SüderhastedtKita Sonneninsel Süderhastedt
Süderhastedt Bauernhof Spielstunde Vollstedt
Sylt/OT WesterlandDRK Kita Westerland
TensfeldKITA "Drei kleine Freunde"
TetenbüllSpielplatz Tetenbüll
TolkSpielplatz "Pastorat"
VaaleBlocksbergring in der Gemeinde Vaale
WasbekGrundschule Wasbek, Hermann-Claudius-Schule
WeesSpielplatz Grönholm in Wees
WesselburenEv. Kita "Tausendfüßler"
WestreSpielplatz Westre
WindbergenEv. Kindertagesstätte Windbergen
WitzeezeKita "Unsere kleine Farm "
WobbenbüllKinderspielplatz Wobbenbüll

Warum fördern die Volksbanken Raiffeisenbanken Spielanlagen?

"Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele." Diese Überzeugung unserer Gründungsväter teilen die Volksbanken Raiffeisenbanken seit über 160 Jahren.

Ausgelassenes Spielen im Freien und körperliche Aktivität sind wichtige Fundamente für die Gesundheit und geistige Entwicklung von Kindern. Und wo kann man sich besser austoben als auf dem Spielplatz? Leider fehlt es häufig an Mitteln für die Instandhaltung von Spielplätzen und Spielgeräten. Wir möchten gemeinsam mit örtlichen KiTas, Schulen und anderen Einrichtungen sowie öffentlichen oder privaten Trägern zur Sanierung von Spielplätzen beitragen und so dafür sorgen, dass Kinder dort sicher spielen können.

Was wird gefördert?

Gefördert werden Sanierungsmaßnahmen, Wartungen und Modernisierungen von Spielanlagen in Schleswig-Holstein in z.B. Schulen, KiTas, Kindergärten oder in Gemeinden und Städten. Wir konzentrieren uns auf einzelne regionale Spielplätze.

Mensch im Mittelpunkt.

Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das ist zentraler Bestandteil der Genossenschaftsidee. Im Gegensatz zu anderen Banken denken wir daher nicht primär gewinnorientiert. Unsere Finanzexperten setzen ihr Wissen und ihre Energie für unsere Kunden und Mitglieder und damit für die Lebensqualität in ihrer Region ein.
Für die Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es deshalb selbstverständlich dort zu helfen, wo Hilfe benötigt wird. Wir sind der Meinung: Jeder Euro, der unseren Jüngsten zugutekommt, ist ein gut investierter Euro. Dabei blicken wir nicht ohne Stolz auf die Erfolge unserer jährlichen Aktion "Spielen? Aber sicher!" zurück und wollen auch dieses Jahr wieder helfen.

Mehr zum Thema "Was wir anders machen – was uns auszeichnet"...